A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Þ Æ Ö
A
Absalon | biblischer Männername | |
Ábyrgur | der Verantwortungsbewußte | |
Adfall | die Flut | |
Aðalfari | alter Spitzname | |
Aðalgeirr | Männername | |
Aðall | Adel, das Wort aðal bedeutet „Merkmal, Charakteristikum” | |
Aðalsteinn | Männername | |
Aðils | Männername | |
Afdrif | das Schicksal | |
Afmælisdagur | Geburtstag | |
Áfram | Vorwärts | |
Agi | Disziplin, Zucht | |
Agnar | Sohn des Königs Geiröd | |
Ákafi | Eifer, Inbrunst | |
Áki | Männername | |
Aldavinur | alter, vertrauter Freund | |
Aldur | Alter | |
Alfaðir | Allvater = Oðinn = Wotan | |
Alfgeirr | Elfenspeer, Männername | |
Alfröðull | Sonne | |
Álft | Der Schwan | |
Álfur | Elfe, Liebling, gutartiges Wesen | |
Áli | Falbes Pferd, Mausfalbe oder Falbe mit Aalstrich | |
Áll | Dunkler Streifen auf dem Rücken des Pferdes, Aalstrich (Pferd mit Aalstrich); Aal | |
Allstaðar | überall | |
Allsvartur | Kohlpechrabenschwarz | |
Allvar | sehr vorsichtig | |
Alskær | der Strahlende; sehr hell oder glänzend | |
Alsviður | allbehend | |
Alsvinnur | Sehr stark oder weise; zieht mit Arvakur den Sonnenwagen | |
Alvar | der Ernste | |
Alvari | der Ernste; Ernst, Aufrichtigkeit | |
Alvitur | der sehr Kluge | |
Amor | römischer Liebesgott | |
Ámur | Name eines Riesen. Eignet sich für dunkle Pferde | |
Andi | Geist, Seele; Luft, Windhauch | |
Andlangur | Name des Himmels | |
Andri | Männername | |
Andskoti | Teufel (für ein widerspenstiges Pferd geeignet) | |
Andvari | Zwergname, der Wachsame, Windhauch | |
Angi | Duft; Zweiglein; Winzling | |
Angurgapi | Zauberzeichen, Schelm | |
Áni | Dummkopf, Tölpel | |
Ánægður | der Zufriedene; zufrieden | |
Apall | Stein, Kiesel. Weil Gestein meist von grauer Farbe ist, ist es nicht verwunderlich, daß Pferde mit diesem Namen meist grau oder gräulich sind; Apfelgraue (apalgrár) | |
Apli | Apfelschimmel; Narr, Dummkopf; alter Ochsenname | |
Árflognir | Einer, der zeitig fliegt; Rabenname | |
Ari | Adler; Männername | |
Ári | Bote | |
Arinbjörn | Männername | |
Arnljótur | Männername | |
Arngrimur | Männername | |
Arnþor | Männername | |
Aron | Männername | |
Árroði | Morgengrauen, Sonnenröte | |
Ártali | Mond | |
Árvakur | der Wachsame; einer der früh aufsteht; eines der Pferde, die den Sonnenwagen ziehen | |
Ásaþór | Der Gott Thor, Beschützer der Arsen | |
Ásgrímur | Männername | |
Asi | der Eilige; Geschwindigkeit | |
Ási | Kurzform von Namen wie Ásmundur | |
Aski | unbekannt | |
Askur | Baum: Esche. In der Mythologie heißt der erste Mann Askur. | |
Assi | Adler | |
Ásti | der Liebe | |
Ástvaldur | Erwecker der Liebe | |
Atgeir | Waffe, Speer | |
Atli | Hunnenkönig Attila | |
Auðveldur | leicht, einfach | |
Auður | Reichtum; Glück | |
Austri | Himmelsrichtung: Osten | |
Ávaldi | sehr mächtig; alter und seltener Männername | |
Ávangur | Ungewisse Herkunft; Name eines irischen Landnehmers in Island. | |
Axjón | Aktion; Auktion |
B
Baggi | Einer der isländischen Weihnachtsmänner | |
Bágstaddur | der Bedrängte | |
Bakkus | Männername, Gott des Weines | |
Bakur | Sagengestalt | |
Balbó | Männername | |
Baldur | mutig, kühn; Name eines Gottes der nordischen Mythologie. "Ein zweiter Sohn Odins ist Baldur, und von diesem ist Gutes zu erzählen; er ist der Beste und ihn loben alle. Er ist schön anzusehen." | |
Baldvin | Männername | |
Balthasar | Königsname | |
Balti | Bezeichnung für einen Bären, aber auch für Menschen und Pferde mit schwerem Tritt | |
Bandvettir | So hießen zwei Pferde in Dýrafjörður, "die am stärksten gescheckten Pferde in den Fjorden". | |
Bangi | ein Riese | |
Bangsi | Bärchen | |
Barður | Männername | |
Bárekur | Männername | |
Barmi | Bruder | |
Barón | Baron, Adliger | |
Bassi | kleiner Bär; alter und seltener Männername | |
Bastian | Männername | |
Bati | Genesung | |
Baugi | Riese | |
Baugur | Ring; alter Männername | |
Bautuður | einer der ausschlägt; alter Pferdename | |
Beinir | Gehilfe | |
Beli | Gaukönig; Riese | |
Benóní | Männername | |
Bergur | Männername | |
Bergolfur | Männername | |
Bergþór | Männername | |
Bergpöþór | Männername | |
Berserkur | Kämpfer, Berserker; kampfeswütender Krieger, der einen Umhang aus Bärenfell trägt | |
Bersi | Eisbär (Schimmel) | |
Bessi | Kosename für Bär | |
Bikar | Kelch, Trinkschale | |
Bikki | böser Ratgeber; alter Männername - so hieß der boshafte Ratgeber von Jörmunrekkur; die beiden führten den Tod von Svanhildur und Randver herbei. | |
Bildur | Waffe, Messer; Schafbock mit dunklen Flecken im Gesicht, meist um die Augen. | |
Bingo | Kosename | |
Binni | Kosename | |
Birgir | Männername | |
Birkir | Männername | |
Birningur | Nachkomme von Björn oder Bjarni | |
Birnir/ | Bjandýr Bär | |
Birtingur | der Tag kommt, der Helle | |
Biskup | Bischof | |
Bjálki | alter Männername | |
Bjalli | Höhe, Größe | |
Bjálmi | schlechter Schafspelz; einer der Söhne von Grýlu | |
Bjarkar | Männername | |
Bjarki | Kleiner Bär; alter Männername | |
Bjarmi | Schimmer (Fuchs), der Helle | |
Bjarni | Männername | |
Bjartur | Leuchtend, scheinend; alter Männername | |
Björgvin | Männername | |
Björn | Bär, auch Männername | |
Bjössi | Bär, Koseform | |
Bjólfur | Hofwolf; alter Männername | |
Bláfeldur | Fell mit blauem Schimmer | |
Blágráni | graues Pferd oder Schimmel mit bläulichem Schimmer | |
Bláinn | der Blauschwarze; Zwergenname in Völuspá | |
Blákaldur | der Kaltblütige, Unerschrockene; sehr kalt; unverfroren, vorbehaltlos | |
Blakkarsson | Sohn des dunklen | |
Blakkur | der Dunkle, der Schwarze | |
Blámáni | blauer Mond | |
Blámann | blauer Mann; manche Grauschimmel haben einen bläulichen Schimmer | |
Blámi | bläulich | |
Blandon | Geschlechtername, von dem Fluß Blanda in Húnavatussýsea in Nordisland abgeleitet | |
Blástur | Wind, Windhauch | |
Bláus | Männername, so heißt einer der Helden in Viktors saga og Blávus | |
Bleikálingur | Gelbfalbe mit Aalstrich | |
Bleikblesi | Falbe mit Blesse | |
Bleikfaxi | Falbe mit hellem Behang | |
Bleikskjóni | Falbschecke | |
Bleiksokki | Falbe mit hellen Fesseln | |
Bleikstjarni | Falbe mit Stern | |
Bleikur | Falbe | |
Blendingur | bedeutete im alten Island etwa "Halbtroll"; Mischling | |
Blesi | der mit der Blesse | |
Blettur | Pferd mit Flecken | |
Blíðtfari | der Freundliche, Sanfte | |
Blíður | der Milde, der Freundliche, der Liebe, der Sanfte | |
Blígur | starrend; alter Spitzname | |
Blikfaxi | mit leuchtende Mähne | |
Bliki | der Leuchtende, der Glänzende | |
Blikki | der Bleichglänzende | |
Blóðhófur | Bluthuf; alter Pferdename - denkbar ist, daß "blóð", Blut, hier die rote Farbe des Kötenzopfes bezeichnet. | |
Blóði | Bruder | |
Blöndal | Geschlechtername, von dem Tal Blöndudalur im Húnavatnssýsla in Nordisland abgeleitet. | |
Bloke | (ungewisse Herkunft) | |
Blómur | Bezeichnung für Bär | |
Blossi | der Glänzende; Blitz | |
Blundur | Schlummer | |
Blæfaxi | "Brise-Mänhne" | |
Blængur | der Blauschwarze | |
Blær | Windhauch | |
Blævar | Windhauch (Ableitung von Blær) | |
Boði | Bote | |
Boðni | der Geladene (im Sinne von eingeladen) | |
Bófi | stattlicher Mann; Schlingel | |
Bógatýr | Pferd in der Dichtersprache | |
Boggi | Kosename | |
Bogi | Waffe; Bogen; Männername | |
Bokki | Ziegenbock; Machthaber | |
Bolli | Dicklicher Mann; Männername | |
Bor | Bohrer; der Bohrer Odins; Zwergenname | |
Borði | goldene Mähne | |
Borgar | Männername | |
Borgfhörð | Familienname, hergeleitet vom Fjord Borgarfjörður | |
Borgfirðingur | der aus dem Borgarfjörður | |
Borgfjörð | Geschlechtername | |
Borginmóði | Bezeichnung für Rabe | |
Borr | Odins Vater | |
Bósi | Tölpel; Frauenheld; alter und seltener Männername | |
Bótófur | erbaulicher Wolf; alter Männername | |
Bótólfur | Männername | |
Bragi | der sich von anderen abhebt; Genie; Name des Gottes der Dichtkunst; der göttliche Sänger | |
Bráinn | der Glänzende; alter Drachen- und Pferdename | |
Brandi | andere Form des Namens Brandur | |
Brandur | der Witzige; Blatt des Schwertes | |
Brattur | stramm; schräg | |
Bráviður | Name aus den Sagas | |
Breki | Brandung; Wellenbrecher | |
Brellir | Schelm | |
Brennir | der Brennende; seltener Name aus den Sagas | |
Brennivínsbrúnn | der Branntwein-Braune | |
Bresi | eventuell Lehnwort aus dem Irischen, Bresse "ruheloser Mann" | |
Brestir | der Laute; alter Männername | |
Brettingur | Nachkomme von Brattur | |
Brími | Feuer | |
Brimill | männlicher Seehund | |
Brimir | Schwert; ein Riese | |
Brimnir | unruhig wie die Gischt | |
Brjánn | Ableitung vom irischen "bríán", kleiner Hügel | |
Broddi | alter Männername; der Stachel, die Spitze | |
Broddur | Schwertspitze, Pfeil | |
Bróðir | Bruder | |
Brokkur | alter Zwergenname | |
Brúðkaupsjarpur | der Hochzeitsbraune | |
Brúnblesi | Rappe mit Blesse | |
Brúnfaxi | Rappe mit üppiger Mähne | |
Brúni | Name Odins; ein Zwerg; dunkles Pferd | |
Bruni | Feuer; Aufregung | |
Brúnki | Rappe | |
Brúnkollur | Pferd mit dunklem Kopf | |
Brúnkolur | kohlschwarzes Pferd | |
Brúnn | Rappe | |
Brúnnasi | Rappe mit weißer Nase | |
Brúnskjóni | Rappschecke | |
Brúnstjarni | Rappe mit Stern | |
Brúntoppur | Rappe mit dunklem Schopf | |
Brúsi | alter Männername; auch "der Krug" | |
Brymir | wahrscheinlich vom Wort "brum", Prahlerei, Angeberei, und bezeichnet einen, der anmaßend oder eingebildet ist. | |
Brynjar | Männername; der in der Rüstung | |
Brynfólfur | Männername | |
Brynki | Einer der Söhne von Grýla | |
Buðli | Saga-Name; Vater der Brünhilde | |
Búhnykkur | Gewinn | |
Búi | Bauer; Nachbar | |
Búri | Grobian, Flegel, Geizhals; Heldengestalt in der Sage | |
Bursti | Bürste | |
Buski | Busch; Besen | |
Búti | kurzer, knubbeliger Kerl; seltener Männername | |
Bútur | Stummel; knubbeliger Kerl | |
Bylur | Schneesturm; Windstoß | |
Byr | günstiger Wind | |
Bægifótur | alter Spitzname: einer mit krummen Beinen | |
Böðvar | Schlachtkämpfer, Männername | |
Böggvir | alter Männername, einer der Schaden anrichtet | |
Bölti | Schutzgeist; Hang, Hügel | |
Bölþorn | ein Reifriese | |
Bölþvari | alter Pferdename; einer der Unglück heraufbeschwört | |
Börkur | Männername |
C
- |
D
Daddi | Kosename für einen Jungen | |
Daði | Männername | |
Daðri | Schmeichler; der Flirtende | |
Dagbjartur | der Taghelle (Isabell) | |
Dagdraumur | Tagtraum | |
Dagfari | einer der tagsüber unterwegs ist; alter und seltener Männername | |
Dagfinnur | Männername | |
Dagstyggur | einer, der das Tageslicht meidet; alter und seltener Nännername | |
Dagur | der Tag; in der Mythologie ist Dagur der Sohn der Nacht | |
Dagvarður | Männername | |
Dálkur | Messer | |
Dallur | Gefäß; langsames Pferd | |
Dáni | einer der Söhne von Grýla | |
Danni | Kosename | |
Darki | der Dünkelhafte, Schlenderer | |
Darri | Speer; alter Männername | |
Davið | biblischer König | |
Dellingur | der Glänzende, der Helle | |
Demantur | Diamant | |
Denni | Kosename | |
Depill | Fleck; Punkt | |
Diddi | Kosename für einen Jungen | |
Digur | der Dicke; der Starke, der Mutige | |
Díli | der Gefleckte; kleiner Fleck | |
Dilkur | halbwüchsiger Nachwuchs | |
Dimmi | der Dunkle | |
Dinni | Kosename für einen Jungen | |
Dínus | Männername aus einer Rittersaga | |
Djákni | Geistlicher, Kirchendiener; Küster | |
Djangi | Satan, Teufel | |
Djarfur | der Mutige, Kühne | |
Djöfull | Teufel, ein heimtückisches, ein besonders temperamentvolles Pferd | |
Dofri | Bummler, Herumtreiber | |
Dóni | der Weiße mit kleinen, schwarzen Flecken; der Unhöfliche | |
Drafnar | getupftes Pferd | |
Drangur | Felsen, Klippe | |
Drasill | alter Pferdename | |
Draugur | Gespenst, langsames Pferd | |
Draumur | Traum | |
Draupnir | einer der tropft; Odins Ring | |
Dreitill | Reste; Bodensatz; kleiner Tropfen | |
Dreki | Drache, ein wildes Pferd | |
Drellir | Schlafmütze | |
Drengur | mutiger und großzügiger Mann; der Ritterliche | |
Dreyri | Blut (Fuchs) | |
Drífandi | der Energische, der Fortschrittliche, der Fähige | |
Drómi | Pferd ohne Temperament; Fessel | |
Drómi | Fessel | |
Drómundur | der langsam in der Reaktion ist | |
Dropi | Tropfen | |
Drynur | Lärm | |
Drösull | alter Pferdename | |
Dúddi | Kosename für Jungs | |
Dugur | der Tüchtige, der Mutige; Energie | |
Dúlcifal | Pferd des Königs Hreggviður | |
Dumbrauður | / Dumbur der Braunrote | |
Durinn | ein Zwerg | |
Durtur | Klotz; ein unfreundlicher Mensch | |
Dusill | Name für Feuer | |
Dúx | Erster, Primus | |
Dvalinn | ein Zwerg | |
Dvergur | Zwerg | |
Dyggur | Treue; glaubwürdig, zuverlässig | |
Dynblakkkur | alter Pferdename | |
Dynbrími | Feuer | |
Dynfari | poetischer Name für Sturm | |
Dynfaxi | Donnermähne | |
Dynur | Lärm; dumpfer Knall | |
Dýnus | Name aus der Rittersaga | |
Dýrðlingur | heiliger Mann | |
Dýri | der Teure, der Seltene | |
Dýrlingur | Heiliger | |
Dökkur | dunkel, der Dunkle | |
Dökkvi | der Dunkle | |
Dörruðder | Synonym für Odin - Kämpfer mit dem Speer | |
Döttungur | Pferd, das hart im Maul ist | |
Döttur | Pferd, das leicht stolpert |
E
Eðall | edel | |
Efi | Zweifel | |
Efstur | der Beste, der Höchste | |
Egill | Männername | |
Eiðfaxi | alter Pferdename | |
Eilífur | der Endlose, Ewige | |
Einar | Männername | |
Einfari | einzelgängerisches Pferd | |
Eír | Kupfer (dunkler Fuchs) | |
Eirikur | rauði Erich der Rote, einer der frühen Besiedler Islands | |
Eitill | Name eines Meeresgottes, der Harte; das Synonym "eitill" wird für einen hellen Fleck im Pferdeauge benutzt | |
Eitri | Zwergenname; kalt wie Gift | |
Eldfari | der Davonschießende | |
Eldfaxi | mit glühender Mähne; hellem Behang | |
Eldhrímnir | Kessel in Walhalla; Riesenname | |
Eldibrandur | brennendes Holzstück; Feuerbrand | |
Eldir | Name des Sklaven Ægirs; bedeutet soviel wie "Koch, Smutje" | |
Eldjárn | alter Männername; Feuerhaken | |
Eldur | Feuer, auch Fuchs | |
Elfaxi | Schneegraupel-Mähne | |
Elfur | Elfe | |
Elgur | Elch; eiskalter Wind; wilder Ritt | |
Elliði | einer der allein ist; einer der seine Wege geht | |
Engill | Engel | |
Erill | Vagabund; Eifer | |
Erlendur | Fremder | |
Erlingur | Männername | |
Ernir | Adler | |
Erpir | der Braune | |
Erpur | der kurz Geratene | |
Ess | Pferd | |
Eyfirðingur | der aus Eyjafjord kommt | |
Eyjólfur | Männername | |
Eykur | Zugtier; Pferd | |
Eylimi | ein König | |
Eyrar-Rauður | der Rote vom Hof Eyri | |
Eysteinn | Männername | |
Eyvindur | Männername; ein Geächteter des 18. Jahrhunderts | |
Eyvinur | Inselfreund |
F
Fáfnir | Name eines Drachen | |
Fagri-Blakkur | der schöne Schwarze | |
Fagri-Jarpur | der schöne Braune | |
Fagur | der Schöne | |
Fagurkollur | mit schönem Kopf | |
Fákur | poetischer Name für Pferd | |
Falhófnir | der mit den hellen Hufen | |
Falinn | Schmied aus der Mythologie | |
Fálki | Falke | |
Falur | Name eines Zwerges; ein Pferd, das zum Verkauf steht | |
Fáni | mit wehender Mähne, Flagge | |
Fannar | Schnee; Männername | |
Fantur | Landstreicher, der Rücksichtslose, Schurke | |
Farandi | der viel unterwegs ist; der Schnelle | |
Farfugl | Zugvogel | |
Farfús | einer der gerne reist | |
Farmóður | beherzter Reisender | |
Farri | Alter Bezeichnung für Feuer | |
Farsæll | einer dem das Reisen glückt; der Glückliche | |
Faræll | der Glückliche | |
Fauti | aufbrausender Mann; Rohling | |
Faxi | schöne Mähne | |
Feill | Fehler, Versehen | |
Feitur | Dicker | |
Félagi | Genosse, Freund, Kamerad | |
Fengari | Mond | |
Fengur | Geschenk; Zauberzeichen | |
Fenrir | Fenriswolf der Mythologie; Sohn von Loki | |
Ferðalangur | weitgereistes Pferd | |
Feti | einer, der langsam im Schritt geht | |
Fetmóður | eifrig ausschreitend; alter Pferdename | |
Fetviðnir | einer der große Schritte nimmt | |
Feykir | gewaltsamer Wind; einer der rast | |
Fidlari | Geigenspieler | |
Fífill | Löwenzahnblüte | |
Fífilbleikur | hell gefärbt wie die Blüte des Löwenzahn | |
Fimafengur | einer der geschickt bringt, was gebraucht wird; ein Sklave Ægirs | |
Finnbogi | Männername | |
Finnugur | fündig | |
Finnur | Männername | |
Fitjungur | einer der fruchtbare Weiden aufsucht; ein Reicher (Dichtersprache) | |
Fitur | der Dicke | |
Fjalar | der Bewanderte; Name von Zwergen und Riesen | |
Fjalla | Berg | |
Fjalla | köttur Gebirgskatze; Bergbesteiger | |
Fjalli | einer der sich in den Bergen wohlfühlt | |
Fjandi | Teufel | |
Fjarki | Spielkarte mit dem Wert vier; Viermännerritt | |
Fjósi | der vom Kuhstall | |
Fjöllungur | Pferd, das in die Berge will | |
Fjölmóður | gutes Pferd; sehr mutig | |
Fjölnir | magischer Name für Odin; der Bewanderte | |
Fjölsvinnur | sehr weise; Name Odins | |
Fjölvar | sehr vorsichtig; alter und seltener Männername | |
Fjölverkur | einer der viel schafft | |
Fjölvir | Name für Odin; vielfältig | |
Fjörnir | einer der Leben schützt | |
Fjörsvartnir | dunkel über die Brust | |
Fjötri | Fessel, Bande; alter Pferdename | |
Fjor | lieber; als (Vergleich) | |
Flagari | Schürzenjäger | |
Flaumur | der freudig und schnell geht; Strudel | |
Flekkur | Fleck | |
Fleygur | der Fliegende | |
Flibbi | Halskragen; Halstuch | |
Flinkur | der Geschickte, der Schlaue | |
Flipi | Pferd mit Schnippe | |
Flóki | struppiger Schopf | |
Flórus | Name aus den Sagas | |
Flosi | Schürzenjäger | |
Flótti | der Fliehende | |
Flugar | der Fliegende | |
Flugfaxi | mit fliegender Mähne | |
Flugnir | der Fliegende, der Schnelle | |
Flugumýrar-Skjóni | der Schecke vom Hof Flugumýri in Skagafjörður, Nordisland | |
Flygill | Flügel | |
Flýtir | Eile, der Schnelle | |
Flækingur | Vagabund, Streuner | |
Foli | Jungpferd | |
For | Schmutz, Schlamm | |
Forkur | der Tüchtige | |
Forni | altertümlicher Geselle | |
Fornjótur | Name aus den Sagas; Urzeitherrscher Nordlands | |
Forseti | einer der den Vorsitz hat | |
Fóstri | Erzieher, Ziehvater | |
Fótur | Pferdename, der darauf hinweist, daß einer der Füße eine spezielle Farbe hat; Fuß | |
Frábær | der Vortreffliche, Ausgezeichnete | |
Fraðmar | der Kundige, der Gelehrte, der Berühmte | |
Frakki | robuster Geselle; Mantel | |
Frakkur | der Dreiste, der Freche | |
Fram | vorwärts | |
Framfús | einer der gerne vorwärts strebt | |
Frami | Erfolg, Ruhm, Berühmtheit | |
Fránmar | der Helle, der Berühmte | |
Freki | der Gierige, Freche | |
Frekur | der Freche | |
Freyðir | der Schäumende | |
Freyfaxi | Pferd mit voller, zu beiden Seiten gleichmäßig herunterfallender Mähne; Pferd mit üppiger Mähne | |
Freymóður | Göttermut | |
Freyr | Gott der Fruchtbarkeit im heidnischen Glauben; der Gebende | |
Freysfaxi | Pferd mit voller Mähne, dem Gott Freyr geweiht | |
Freysteinn | Freyr's Stein, Männername | |
Friðmundur | Friedensbewahrer, Männername | |
Friður | der Schöne, Hübsche | |
Frimann | Männername | |
Fróði | alter Männername; ein Dänenkönig | |
Frostan | Märchengestalt | |
Frosti | Name eines Zwerges; Sohn des Urriesen Kari | |
Frægur | der Berühmte | |
Frændi | Verwandter | |
Funi | Feuer | |
Fúsi | Kurzform von Sigfús und Vigfús | |
Fylkir | König | |
Fölkvir | der Graue, Fahle | |
Fölrauður | der Hellrote | |
Fölski | heller Fuchs | |
Fölskvi | verlöschendes Feuer, Asche | |
Fölvi | der Fahle; heller Isabell | |
Fölvir | Begriff für Schwert | |
Fönix | großer Sagenvogel aus dem alten Ägypten (Phönix) | |
Föstólfur | zuverlässiger Wolf |
G
Galar | Name eines Zwerges; Bruder von Fjalar | |
Galdur | der Unbändige, der Wilde | |
Galli | Fehler, Mangel | |
Galman | alter und seltener Männername | |
Gálmur | Bezeichnung für Schwert | |
Galsi | der Ausgelassene | |
Gambri | Prahler; selbstgebrautes Bier | |
Gambur | Fröhlichkeit; Sturm | |
Gamli | der Alte | |
Gammur | Geier | |
Gandálfur | Elfe mit Zauberstab; Name eines Zwerges; Vorzeit - König | |
Gandi | Bezeichnung für Pferd | |
Gandur | magisches Wort für Pferd; Zauberstab | |
Ganglati | der Gangfaule | |
Gangleri | der vom Wandern ermüdete | |
Ganti | Schelm, Spaßvogel | |
Garðar | schützender Krieger | |
Garði | Beschützer | |
Garður | Wand; Männername | |
Gári | kleine Welle; Windhauch | |
Garmur | Armer | |
Garpur | der Tapfere; Held | |
Garri | der Freche; kalter Sturm | |
Gárúngi | Schelm; Geck | |
Gáski | der Mutwillige; der Heitere | |
Gassi | Aufschneider; Geck | |
Gaukur | Kuckuck | |
Gaumur | Aufmerksamkeit; Interesse | |
Gaupi | Name eines Meeresgottes | |
Gaupnir | Name Odins | |
Gauti | Name Odins | |
Gautrekur | gotischer Häuptling; Name aus den Sagas | |
Gautstafur | Pferdename aus den Sagas; wörtlich "gotischer Buchstabe" | |
Gautur | einer aus Gotland | |
Gautviður | Name aus den Sagas | |
Geiguður | Name Odins | |
Geir | Speer; Männername | |
Geirólfur | Männername | |
Geirröður | nordischer, mythologischer König | |
Geisli | der Strahlende | |
Geitir | einer der sich in Ziegenfell kleidet; Name eines Riesen | |
Gellir | der Lärmende | |
Gelmir | Name für Adler | |
Gerðar | Beschützer | |
Geri | der Gierige | |
Gerpir | tüchtiger Kerl; Schwätzer | |
Gestill | Name eines Meeresgottes | |
Gestumblindi | Name Odins, "der von Fremden Unerkannte" | |
Gestur | Gast; Fremder | |
Geysir | Name einer heißen Quelle; als Pferdename deutet er auf Dynamik, Eifer und Vorwärtsdrang hin | |
Gífur | Hund der Menglada | |
Gikkur | der Aufgeblasene, Hochmütige | |
Gillingur | / Gillungur Name eines Riesen | |
Gillir | Bezeichnung für Adler und Ochsen | |
Gimsteinn | Juwel | |
Ginfaxi | Zauberzeichen | |
Ginnar | Name Odins, Zwergenname; Falke | |
Ginnir | Verführer, Betrüger; der Verschlingende | |
Gípar | alter und seltener Männername | |
Gísl | helles Pferd | |
Gísli | Männername | |
Gissur | Männername | |
Gjafall | der Freigebige | |
Gjafar | großzügiger Krieger; der Gebende | |
Gjúki | der großzügig Schenkende | |
Glaðnir | einer der sich erfreuen kann | |
Glaður | der Fröhliche; Heller | |
Glámblesi | Name für ein Pferd mit Laterne | |
Glampi | Glanz, Lichtblitz; Schein | |
Glámur | Blesse (von Augen bis Lippe) | |
Glanni | der Tollkühne, Leichtsinnige | |
Glasi | der mit Glasauge, Fischauge | |
Glaumur | der freudig geht | |
Gleipnir | unlösbare Fessel der Arsen | |
Gleisir | der Elegante | |
Glennir | der sich reckt und streckt, der einen Streich spielt | |
Glenur | Ehemann der Sonne; der Glänzende | |
Glettingur | der Neckische | |
Glíri | helles Lachen | |
Glirnir | einer der lacht und kichert | |
Glitfaxi | schimmernde Mähne | |
Glitnir | der Glänzende | |
Gljáfaxi | der mit glänzender Mähne | |
Gljásvartur | der Schwarzglänzende | |
Glóblesi | der mit hellem Behang und heller Blesse | |
Glóðafeykir | Name eines Berges in Island; der Funkensprühende | |
Glófaxi | der Leuchtende; Pferd mit heller Mähne | |
Glófextur | Eigenschaftswort zu Glófaxi | |
Glói | der Leuchtende (Fuchs mit heller Mähne); Hellfuchs | |
Glóinn | der Glühende | |
Glókollur | weißrote Mähne, "Blondschopf" | |
Glóni | der Farbenfrohe | |
Glóskeggur | der mit dem roten Kötenzopf | |
Glossi | flammende Augen; Blitz | |
Glotti | glänzende Fläche auf dem Eis; der Grinsende | |
Gluggi | wolkenfreies Himmelsstück (der Name soll auf die hellen Flecken eines Schecken hinweisen); Fenster | |
Glúmur | dunkles Erscheinungsbild | |
Glymjandi | der Donnernde, der Lärmende | |
Glymur | Echo, Klang, Lärm | |
Glæðir | der Feurige | |
Glænefur | der mit heller Nase | |
Glæpur | Verbrechen | |
Glær | der Glänzende, der Leuchtende | |
Glæsir | der Elegante | |
Gnaddur | junger Mann | |
Gneggjuður | der Wiehernde | |
Gneisti | Funke | |
Gnúpur | Name eines Berges; steiler Berg | |
Gnýfari | schnell in der Bewegung wie ein Sturm | |
Gnýr | Getöse, Lärm; Schneesturm | |
Goddi | Koseform von Goði | |
Goði | Häuptling während der Epoche des isländischen Freistaates | |
Goggur | Vielfraß, Schnabel; Name eines Geistes | |
Goldnir | Leibeigener, der sich freigekauft hat | |
Goliat | Riese im alten Testament | |
Gollnir | der Laute | |
Golnir | Name für Odin | |
Golsi | hell mit dunkler Schnauze, dunkler Brust und dunklem Bauch und Hinterteil | |
Golti | Golsi | |
Gormur | Schlamm, Ton; Sagenname (dänischer König) | |
Gos | Ausbruch | |
Gosi | Spaßvogel; Hallodri | |
Goti | alter Pferdename; der Gote | |
Gotnir | stammt aus Gotland | |
Grábakur | altertümliche Drachenbezeichnung | |
Gráblesi | Schimmel oder Grauer mit Blesse | |
Gráði | leichter Wind | |
Gráfaxi | der mit grauer Mähne | |
Gráfeldur | Graufell; der Hellgraue | |
Gráhvítur | hellgrauer Schimmel | |
Grákollur | Grauschopf | |
Grámann | Männername; Pferd mit grauer Mähne | |
Gramur | König; der Ärgerliche | |
Gránasi | Name für ein graues Pferd mit Schnippe | |
Gránefur | grau um die Nüstern; Graunase | |
Grani | alter Pferdename | |
Gráni | Name für einen Schimmel; der Graue | |
Grár | Name für einen Schimmel; der Graue | |
Grárauður | der Graurote | |
Grási | Kosename eines Schimmels | |
Gráskeggur | Graubart | |
Gráskjóni | Grauschecke | |
Grásokki | Schimmel mit Socken | |
Grástakkur | der gleichmäßig Graue; der im grauen Fell steckt | |
Grásteinn | der Steingraue | |
Grátoppur | Name für ein Pferd mit grauem Schopf | |
Grátur | das Weinen, die Trauer | |
Greifi | Graf (Adelstitel) | |
Grettir | Name eines Drachen; berühmter Geächteter | |
Grímaldur | Troll aus einem Märchen | |
Grímnir | der Verkleidetet | |
Grímur | der Maskierte | |
Grindill | Sturm | |
Grípir | einer der greift | |
Gripnir | Räuber, Wikinger | |
Grípur | Name für einen Geier | |
Gróði | Gewinn; Wachstum | |
Grunur | Verdacht | |
Guðbrandur | Männername | |
Gulkollur | Gelbschopf; goldisabellfarbener Kopf | |
Gullberi | alter Spitzname; Goldträger | |
Gullfaxi | der Goldmähnige | |
Gullfeti | gelb oder golden an den Füßen | |
Gullinbursti | Goldborste; ein Eber aus den Sagas (Edda) | |
Gullinfaxi | der mit goldener Mähne | |
Gullintanni | Goldzahn | |
Gullkollur | der mit goldenem Kopf | |
Gullnir | Name eines Riesen | |
Gullskjóni | Gelbschecke | |
Gullskór | altertümlicher Spitzname; Goldfuß | |
Gulltoppur | mit goldenem oder gelben Schopf | |
Gullver | der Gelbfarbene | |
Gulur | der Gelbfarbene | |
Gumi | Bezeichnung für "Mann" in alten Gedichten | |
Gúndi | Kosename | |
Gungnir | Speer Odins | |
Gunnar | Männername | |
Gunnálfur | Name eines Zwerges | |
Gunnfaxi | Kriegspferd mit üppiger Mähne | |
Gunnólfur | Kampfwolf | |
Gústi | Kosename | |
Gustur | Sturm; Schneesturm; leichter Wind | |
Gutti | Koseform von Guttormur | |
Gvendur | Spitzname für Guðmundur | |
Gýlfi | Name eines Meeresgottes | |
Gyllir | der Goldene (mit heller Mähne) | |
Gýmir | Name eines Meeresgottes | |
Gýrðir | der Gegürtete (Schecke); Beschützer | |
Gæðingur | prima Reitpferd | |
Gægir | einer der guckt | |
Gösli | Einer der Vorwärtsstapft; Planscher | |
Göti | Gote |
H
Háblesi | Bezeichnung für Pferde mit langgezogener Blesse | |
Haddi | Kurzform von Haraldur | |
Haddingur | Kämpfer aus alter Zeit | |
Hafall | Name eines Riesen | |
Háfeti | Pferd mit hoher Aktion; alter Pferdename | |
Hafli | Name eines Riesen | |
Hafsteinn | Männername | |
Hafur | Ziegenbock; Männername | |
Hafþór | Männername | |
Hagaljómi | einer der Licht und Ruhm über die Weide bringt; Zier des Feldes | |
Hagall | Rune (H), Zauberzeichen | |
Hagsbarður | alter Männername | |
Haki | Name eines Meeresgottes; Haken | |
Hákon | König Nordlands; Männername | |
Hákur | unverschämter Mensch | |
Halastjarni | Komet | |
Háleggur | der Langbeinige | |
Hálfdan | ein dänischer König; Halbdäne | |
Hálfur | Name aus den Sagas (norwegischer Seekönig) | |
Halldór | Männername | |
Hallgrímmur | Männername | |
Hallkell | Felsenkessel; Männername | |
Hallþór | Männername | |
Hálogi | alter Männername; Mensch von Helgoland | |
Hálsi | der mit dem auffallenden Hals | |
Hamall | Kastrat; alter Männername | |
Hamar | Felsen; Eisenschlegel; Hammer | |
Hamdir | Sohn Gudruns | |
Hamðir | Name aus den Sagas; Bezeichnung für einen Falken | |
Hámóður | der Phantasievolle | |
Hamrajarpur | der Braune vom Hof Hamar | |
Hamskarpur | der mit rauher Haut | |
Hamskerpir | Vater von Hófvarpnir; alter Pferdename | |
Hamur | der sich Häutende (Farbwechsler); der Temperamentvolle | |
Hannibal | Name aus der Geschichte | |
Haraldur | Männername | |
Hárekur | Männername | |
Harki | Lärm | |
Harkur | Bezeichnung für Feuer | |
Harri | Name eines Ochsen | |
Háski | der Schnelle, der gefährlich schnell Laufende | |
Hásteinn | hoher Stein; Männername | |
Hástigi | alter Pferdename | |
Hástígur | der die Füße hoch hebt | |
Hátign | Hoheit | |
Hátið | Fest | |
Haugbúi | Gespenst, Geist aus einem Hügelgrab | |
Haukur | Falke | |
Haustgóði | Qualitäten des Herbstes | |
Hausti | der Herbstliche | |
Hávar | hochgewachsener Krieger | |
Hávi | ein Name Odins | |
Héðinn | Mann in Lederkleidung | |
Heiðar | Bewohner der Heide | |
Heiða-Rauður | Fuchs, der in die Heide zog | |
Heiðingi | Bezeichnung für Wolf | |
Heiðir | Bezeichnung für Falke | |
Heiður | der Klare, Helle; Name eines Riesen | |
Heiðþornir | Name des Himmels | |
Heimalingur | der zu Hause Aufgewachsen | |
Heimdallur | der Welthelle; heidnischer Gott (Wächter der Himmelsbrücke) | |
Heimfús | einer der nach Hause strebt | |
Heimir | Männername | |
Heimur | Welt; Wohnort; Heimat | |
Heiti | Name eines Meeresgottes | |
Hektor | Held der griechischen Mythologie aus Troja | |
Heldur | lieber | |
Helfari | einer der in die Unterwelt geht | |
Helgi | der Heilige; Wochenende | |
Helmingur | die Hälfte | |
Helsi | Kragen | |
Hemlir | Meereskönig | |
Hengill | Überhängender Berghang | |
Heppni | glücklicher Zufall | |
Herfaðir | Streitvater | |
Herjann | Name Odins | |
Herkir | Bezeichnung für Feuer | |
Hermóður | Götterbote | |
Hersir | Norwegischer Häuptling einer früheren Epoche | |
Hervar | Männername | |
Hervarður | Kriegswächter | |
Hervir | Krieger | |
Hikandi | der Zaghafte, Zögerer | |
Hildigöltur | Bezeichnung für den Helm | |
Hildingur | König; Kämpfer | |
Hildir | Krieger | |
Hildólfur | Männername | |
Hilmar | Männername | |
Hilmir | Männername | |
Hinrik | Männername | |
Hirðir | höfischer Mann; Hirte | |
Hiti | Wärme, Eifer | |
Hjaðningur | Nachkomme von Héðinn | |
Hjalli | Felsabsatz; Hügel; alter und seltener Männername | |
Hjálmur | Heller Fleck im Auge des Pferdes; der Name kann auch auf eine merkwürdige Kopffärbung des Pferdes hinweisen. | |
Hjalti | junger Held; Männername | |
Hjarði | männliche Form von "hjörð", Herde | |
Hjari | abgelegene Halbinsel | |
Hjarrandi | der Laute | |
Hjartan | Herz | |
Hjassi | Faulpelz; Querkopf | |
Hjúpur | Überwurf, Schleier | |
Hjölluður | alter Name für einen Ochsen | |
Hjör | Schwert | |
Hjörðungur | Hirte | |
Hjörleifur | Männername | |
Hjörvar | Familienname, abgeleitet von der Bezeichnung für Schwert "hjör" | |
Hlébarður | Leopard | |
Hleiðólfur | Name eines Zwerges | |
Hlér | ein weiterer Name des Meeresgottes Ægir, offenbar verwandt mit dem Wort "hlé", Zuflucht | |
Hlíðar | Name für ein Pferd, für das ein Berghang eine Rolle gespielt hat | |
Hlífar | ein unter Schutz stehender Krieger | |
Hlini | Königssohn aus einem Märchen | |
Hljómur | Klang | |
Hlói | der Brüllende | |
Hlórriði | Name für den Gott Thor | |
Hlunkur | faules Pferd, schwerfälliges Pferd | |
Hlymur | Dröhnen, Hufschlag | |
Hlynur | Eigenname | |
Hlynur | Baum: Ahorn | |
Hlýri | Wange; Bruder | |
Hlýrnir | Himmel | |
Hlöður | Name aus den Sagas | |
Hlöðver | Männername | |
Hlöðvir | Männername | |
Hlömmuður | Bezeichnung für Sturm | |
Hnaggur | kleiner Felsen | |
Hnaki | seltener Männername | |
Hnakkur | Sattel | |
Hnallur | Schlagwerkzeug, Keule | |
Hnappur | Rundlicher Gegenstand | |
Hnefi | Faust; Bezeichnung des Meereskönigs | |
Hniflungur | seltener Männername | |
Hnikar | einer der etwas rückt oder stößt | |
Hnikuður | einer der etwas rückt oder stößt; Name für Odin l | |
Hnokki | kleines Pferd; Kind | |
Hnollur | Schauer | |
Hnósi | Wechselbalg; kugeliger Gegenstand | |
Hnoss | herrlicher Besitz | |
Hnubbur | dicker Junge | |
Hnúði | Bezeichnung für einen Wal | |
Hnúður | Buckel; Bezeichnung für einen Wal | |
Hnúkur | so hieß der Schecke von Pastor Páll auf Myrká | |
Hnútur | Knoten; einer der Söhne von Grýla | |
Hnýfill | Sohn von Grýla | |
Hnyttur | Steppke, Dreikäsehoch | |
Hofsi | Pferdename | |
Hófur | Huf | |
Hófvarpnir | Hufwerfer, Pferd, das die Hufe wirft; Pferd der Göttin Gná | |
Hólablesi | Pferd mit Blesse vom Hof Hólar, alter Bischofssitz in Nordisland | |
Holdbori | Bezeichnung für einen Raben | |
Hólmi | Pferd vom Hof, Pferd von einer Insel | |
Holti | einer der auf einem Hügel wohnt | |
Hómer | Dichter der griechischen Antike | |
Honir | Bruder von Odin | |
Hornfirðingur | der aus Hornafjord in Ostisland | |
Hornungur | einer der ausgeschlossen wird; Stiefkind | |
Hóseas | biblischer Prophet | |
Hraðboði | Eilbote | |
Hraði | Geschwindigkeit | |
Hrafn | Rabe | |
Hrafnfaxi | Pferd mit schwarzer Mähne | |
Hrafnfinnur | Pferdename | |
Hrafnkarl | schwarzer Geselle | |
Hrafnkell | Männername | |
Hrafnketill | Männername | |
Hrami | einer der fesselt | |
Hrammur | Vorderfuß; Pranke | |
Hrani | Grobian; grober Geselle | |
Hrannar | der etwas zusammenfegt; der etwas zusammenhäuft | |
Hrapi | Bezeichnung für Feuer | |
Hrappur | Bandit, Schuft; energischer Geselle | |
Hratti | Gischtgeplätscher | |
Hraumi | Angeber, Prahler | |
Hraunar | Bewohner der Lava | |
Hraunbúi | Riese; Lavabewohner | |
Hrausti | stark, robust | |
Hrausturhjarta | gesundes, mutiges Herz | |
Hregfaxi | Pferd mit Wind in der Mähne, aufgeplusterter Mähne | |
Hreggmímir | Name des untersten Himmels | |
Hreggmóður | mutig im Sturm | |
Hreggnasi | mit schiefer Schnippe; dem häufig scharfe Winde um die Nase blasen | |
Hreggur | sturmerprobtes Pferd; schnarchender Atemzug beim Pferd | |
Hreggviður | alter und seltener Männername | |
Hreiði | alter Name für einen Ochsen | |
Hreimur | Klang; Name eines Sklaven | |
Hreini | Hengst | |
Hreinn | männliches Rentier | |
Hrekkur | Streich; der Mutwillige | |
Hrellir | ein Ärgerlicher, ein Verdrießlicher; der Schreckeinjagende | |
Hreppir | einer der soll; seltener Männername | |
Hreyfill | Antriebswelle | |
Hríðir | Bezeichnung für ein Schwert | |
Hriflungur | Nachkomme der Hrifla | |
Hriki | ein großer Mann; der Große und Schlanke | |
Hrímaldi | Nichtsnutz; einer der hinterm Ofen sitzt | |
Hringfaxi | Name eines Wunderpferdes aus dem Märchen | |
Hringur | der Beringte (weiße Augenringe) | |
Hringver | Eigenname | |
Hrísungur | Stiefsohn | |
Hrjóður | Bezeichnung des Himmels | |
Hróar | alter Männername | |
Hróði | Grobian, Rohling | |
Hróður | Ruhm | |
Hroftur | Zaubermeister | |
Hrói | alter Männername | |
Hroki | Überheblichkeit, der Überhebliche; Hochmut | |
Hrókur | guter Gesellschafter | |
Hrólfur | berühmter Wolf | |
Hrotti | der Plumpe, groß Gewachsene | |
Hrumnir | Name eines Riesen | |
Hrugnir | ein Riese, Besitzer des Pferdes Gullfaxi | |
Hrungnir | ein Ring in der Saga | |
Hrunki | der Große, Klobige | |
Hrútur | Widder | |
Hrymur | Name eines Riesen | |
Hryssingur | Rohling; naßkalter Wind | |
Hrökkvir | einer der vertreibt; Name eines Riesen | |
Hrönduður | Bezeichnung für ein Schwert | |
Hröngviður | Name aus den Sagas | |
Hrötuður | Bezeichnung für Feuer | |
Hrrekur | berühmter Höfling | |
Hugar | Ableitung von "Hugur", Geist | |
Hugarburður | Hirngespinst | |
Hugbúi | Ausgeburt der Phantasie, keine reale Erscheinung | |
Hugi | der Mutige | |
Huginn | Name eines der Raben Odins | |
Hugleikur | Gedankenspiel | |
Hugljúfur | angenehme Person, sehr freundliches Gemüt | |
Hugur | Gedanke; Geist | |
Hugstarri | Name eines Zwerges | |
Humli | Name aus den Sagas | |
Humlungur | Nachkomme von Humli | |
Húnar | kleiner Bär | |
Hundingur | ein König | |
Hvannar | Ableitung von "Hvönn", Engelswurz | |
Hvati | einer der anspornt | |
Hvatur | energisch, tüchtig; Eile | |
Hvekkur | Streich, Schabernack | |
Hvellur | Knall | |
Hviki | der Wankende, der Zurückweichende | |
Hvinur | Sturmbrausen | |
Hvítfaxi | Pferd mit weißer Mähne | |
Hvítingur | der Weiße (Albino) | |
Hvítserkur | Felsen im Meer bei der Halbinsel Vatnsnes | |
Hvítskjóni | Schimmelschecke | |
Hvítur | der Weiße (Albino) | |
Hvæsir | der Schnaubende | |
Hylling | Fata Morgana | |
Hyltingur | er ist auf einem Hügel zu Hause | |
Hylur | tiefe Stelle im Fluß | |
Hymir | Name eines Riesen | |
Hymlingur | Nachkomme von Humli | |
Hyrnir | einer der in die Ecke muß | |
Hysingur | alter Männername | |
Hækingur | Bezeichnung für ein Schwert | |
Hæklingur | alter und seltener Männername | |
Hæmir | Name des Meereskönigs | |
Hængur | männlicher Fisch; Mangel, Fehler | |
Hænir | Gott aus der Mythologie mit dem Beinamen "der schnelle Arse" | |
Hæringur | Grauschimmel | |
Hærulángur | mit langem grauen oder weißen Haar | |
Höður | Krieger; Gott aus der Mythologie | |
Höfrungur | Delphin | |
Högni | Männername | |
Högnuður | Zauberzeichen einer Wahrsagerin; Gewinn | |
Höldur | Freier Bauer; Gutsherr | |
Hölknir | einer der sich auf kargem Land wohlfühlt | |
Hölkvi | Bezeichnung für Pferd | |
Hölkvir | alter Pferdename | |
Hörður | hartes Pferd, Männername | |
Hörgull | Mangel; karges Land | |
Hörgur | Tempel oder Opferstätte | |
Hörvir | Bezeichnung für Feuer | |
Höskuldur | Name für ein Pferd mit grauem Schopf | |
Höss | der Graue | |
Hösvi | der Graue | |
Hösvir | der Graue | |
Höttur | einer der Söhne von Grýla; einer mit Mütze |
I
Iði | der Geschäftige | |
Iðmundur | Männername | |
lðni | der Fleißige | |
Iður-Jarpur | der Braune vom Hof Iða | |
Ifill | Bezeichnung für Falke | |
Ifjungur | Bezeichnung für Falke | |
Ifli | Bezeichnung für Falke | |
Illugi | mit schlechten Gedanken | |
Ímaldur | alter und seltener Männername | |
Ímar | der Reifgraue; einer mit dunklen Ringen um die Augen | |
Ímir | ein gräuliches Tier; Wolfsname | |
Ímnir | Bezeichnung für ein Schwert | |
Indíánaskjóni | Indianerschecke | |
Indíáni | Indianer | |
Ingimar | Männername | |
Ingimundur | Männername | |
Ingólfur | Männername (erster Siedler Islands = Ingólfur Arnarson) | |
Ingvar | Männername | |
Inni-Krákur | Pferd aus den Sagas | |
Íringur | Pferd mit hellen Flecken | |
Ísak | biblischer Name | |
Ísjaki | Eisscholle, Eisberg | |
Islandus | Isländer (lateinisch) | |
Ísólfur | Eiswolf | |
Ísungur | ein Held | |
Ívaldi | alter und seltener Männername | |
Ívan | russischer Männername | |
Ívi | Bogenschütze; Name eines Seekönigs |
J
Jaki | Eisberg (Schimmel) | |
Jálfaður | Name Odins | |
Jálfur | Lärm, Getöse | |
Jálkur | Name Odins; schlechtes Pferd, Lastpferd, Mähre | |
Jari | Name eines Zwerges | |
Jarl | Adliger | |
Jarpblesi | braunes Pferd mit Blesse | |
Jarpnasi | braunes Pferd mit Schnippe | |
Jarpskjóni | Braunschecke | |
Jarpstjarni | der Braune mit Stern | |
Jarpur | der Braune | |
Jeremias | biblischer Männername | |
Jófreður | einer der Pferde liebt | |
Jógrímur | sehr seltener Männername | |
Jói | Kosefom von Jóhann | |
Jókell | alter und seltener Männername | |
Jóki | kleines Pferd | |
Jólfur | Name aus den Sagas; Pferd-Wolf | |
Jólnir | Name Odins | |
Jómar | Name aus den Sagas | |
Jómundur | seltener Männername | |
Jón | Männername | |
Jónas | Männername | |
Jónatan | biblischer Männername | |
Jónki | Koseform des Männernamen Jón | |
Jór | alte Bezeichnung für Pferd | |
Jórekur | Name aus den Sagas | |
Jósafat | Männername | |
Jósteinn | Pferdestein; Männername | |
Júlli | Kosename (Julius) | |
Júní | Juni | |
Júpiter | griechischer Gott | |
Jöður | Beschützer | |
Jöfur | Wildeber; König | |
Jökull | Gletscher (Schimmel) | |
Jörfi | Schotterfläche; Sandbank | |
Jörmungandur | Lokis Sohn | |
Jörmuni | alte Bezeichnung für Pferd | |
Jörmunur | Name Odins | |
Jörundur | Männername | |
Jötunn | Riese; Zauberer |
K
Kafteinn | Kapitän | |
Kain | Abels Bruder, biblischer Name | |
Kaldi | der Kühle; frischer Wind | |
Kali | kalter, schneidender Wind | |
Kalli | Koseform des Namens Karl | |
Kaldrani | wetterausgesetzte Anhöhe; Name eines Riesen | |
Kalsi | der Kalte | |
Kambur | Kamm, Bergrücken, Felskante; Pferd mit starker Mähne | |
Kanill | zimtfarben | |
Kapall | Pferd | |
Kappi | Held, Krieger | |
Kápur | einer mit Mantel (Schecke) | |
Kargur | der Trotzige | |
Kári | die Harfe des Windes, der Wind; Sturm | |
Kaspar | ausländischer Männername | |
Kátur | der Muntere, der Fröhliche | |
Keilir | Vulkan | |
Keli | Schmeichler, Frohsinn | |
Kembingur | der Gleichmäßige | |
Kettlingur | junges Kätzchen | |
Keyptur | der Gekaufte | |
Kiljan | Name eines altirischen Märtyrers | |
Kinni | / Kinningur Pferd mit Flecken an den Wangen (Schecke) | |
Kinnskfóni | Schecke mit Flecken auf den Wangen | |
Kinnskær | Pferd mit hellen Wangen | |
Kisi | Kätzchen, Mieze | |
Kjalar | Name Odins | |
Kjálki | dieser Name deutet eine unterschiedliche Färbung der Kiefer an | |
Kjammi | auch dieser Name verweist auf unterschiedlich gefärbte Kiefer | |
Kjarkur | Mut | |
Kjarni | Merkmal oder innerer Kern von etwas; Mark | |
Kjartan | Männername, keltischen Ursprungs | |
Kjarval | Familienname | |
Klaki | Eis | |
Klakki | Wolke | |
Klakkur | Ständer am Packsattel; Felsnadel | |
Klaufi | Tolpatsch, linkischer Bursche | |
Kléo | Berühmtheit | |
Kleppur | Klippe, Felsplatte | |
Kliður | Rauschen; Lärm | |
Klókur | gerissen | |
Klossi | Klumpen | |
Klumpur | plumper Klotz; Klumpen | |
Klökkur | zerrissen | |
Knörr | Kaufschiff der Wikinger. | |
Kobbi | Koseform von Jakob; Heuler, junger Seehund | |
Kolbakur | schwarzer Rücken | |
Kolbeinn | dunkle Füße | |
Kolblakkur | der Kohlschwarze | |
Kolbrúnn | kohlschwarzes Pferd | |
Kolfaxi | Pferd mit schwarzer Mähne | |
Kolfinnur | kohlschwarzes Pferd | |
Kólfur | Wurfwaffe, Speer; Schlauch des Hengstes | |
Kolgrímur | Männername | |
Kolli | Pferd mit heller Mähne | |
Kollur | oberster Teil des Kopfes, Schopf, manchmal von anderer Färbung als der Rumpf | |
Kolskeggur | dunkler Bart | |
Koltur | Name eines Berges | |
Kolur | der Dunkle, der Kohlenfarbene | |
Kommi | kommaförmiger Stern | |
Kóngur | König | |
Konna-Bleikur | Gelbfalbe im Besitz von Konni (Hákon) | |
Konni | Kurzform von Hákon | |
Konungssonur | Königssohn, Prinz | |
Konungur | König | |
Kopar | Kupfer | |
Kópur | Heuler, junger Seehund | |
Koppur | Topf; einer der Söhne von Grýla | |
Korgur | der Erdfarbige; Trübung | |
Kórall | Koralle | |
Kormákur | Männername irischen Ursprungs | |
Korpur | Rabe | |
Kostur | Vorteil; gute Eigenschaft | |
Kóti | Schurke, Schlingel | |
Kraftur | Kraft; Macht | |
Kraki | Leuchter; kleinwüchsiger oder schlanker Mann | |
Krákur | Krähe | |
Krapi | Schneematsch, Tauschnee (Schimmel) | |
Kriki | Winkel; Stelle zwischen den Beinen (Schritt) | |
Kristall | Kristall | |
Kristmundur | Männername | |
Króknefur | der mit gebogener Nase | |
Krókur | Angelhaken; Krümmung; Name aus den Sagas | |
Krummi | Rabe | |
Kröggur | Schwierigkeit; Dilemma | |
Kubbur | Kurzer, Stummel; Holzklotz | |
Kúði | stämmiger Junge; der Kleine | |
Kúfur | einer mit auffallend schönem Haar (Name für Schecken) | |
Kuggur | untersetzter, kleiner Mann; kleines Schiff | |
Kuldi | Kälte | |
Kulur | Brise | |
Kunningi | guter Bekannter | |
Kútur | kleine Tonne, Kosename | |
Kvasi | der Müde, außer Atem | |
Kvasir | ein allwissender Riese | |
Kveikur | Docht einer Kerze | |
Kveldúlfur | Abendwolf; alter isländischer Männername | |
Kvikur | der Lebhafte | |
Kvistur | kleiner Zweig; schneller Sproß | |
Kyndill | Fackel | |
Kvæsir | der Fauchende, der Scheue | |
Kölski | Teufel, Satan | |
Körtur | der Lebhafte, der Tüchtige |
L
Láðvörður | König | |
Lagsi | Kamerad, Kumpel | |
Laki | Name einer Vulkanspalte | |
Láki | Hai | |
Landfari | einer der über Land geht, Landstreicher | |
Landi | selbstgebrannter Schnaps; Landsmann | |
Langförli | einer der weit wegreist | |
Landleggur | / Láni einer der Söhne von Grýla | |
Lánsamur | der Glückliche | |
Lappi | der Weißbeinige | |
Laski | Keil; Strumpfborte; der mit weißen Füßen | |
Latur | der Faule | |
Laufi | Bezeichnung für Schwert | |
Laukur | der Beste | |
Laxi | Kosename "Kerlchen" | |
Leiðingur | einer der geführt wird | |
Leif | Männername | |
Leiftri | der Funkelnde; Blitz | |
Leiftur | Blitz | |
Leifur | Männername | |
Leifþrasir | der Lebenskräftige, der das Weltende überlebt | |
Leikari | der Schauspieler, der Spielende | |
Leiknir | der Geschmeidige, der Geschickte | |
Leikur | Spiel, der Spielerische, der Lebhafte | |
Leiri | der Lehmfarbene (Isabell) | |
Leiringur | Lehm, der Lehmige | |
Leisti | der mit langer Socke | |
Leistur | Besockter (weiß bis zum Fesselgelenk) | |
Leó | Männername; lat.: Löwe | |
Leppur | einer der Söhne von Grýla | |
Léttféti | der Leichtfüßige | |
Léttir | Trost, Hilfe; leichte Brise; leichtes, elegantes Pferd | |
Lifri | Bruder | |
Lifsglaður | der Lebensfrohe | |
Lillu-Blesi | Pferd mit Blesse im Besitz der Lilla | |
Linda-Skjóni | der Schecke im Besitz des Lindi | |
Lindi | Kosename von Erlendur | |
Listi | Liste; Leiste; besonders gutes schönes Pferd | |
Litfari | Farbwechsler, auch ein Fuchs mit einzelnen hellen Haaren | |
Litli | der Kleine | |
Litli-Brúnn | der kleine Braune | |
Litli-Logi | Flämmchen/kleine Flamme | |
Litur | der Farbige, Zwerg | |
Ljómi | Strahlenglanz; Schimmer | |
Ljóri | Dachfenster; Schecke mit entsprechendem Fleck | |
Ljósálfur | der Leuchtende, Lichtfalbe, Lichtelfe | |
Ljósaskjóni | weißes oder graues Pferd hell gescheckt | |
Ljósálfur | Lichtelfe | |
Ljósbleikur | der Hellfarbene | |
Ljósblesi | Isabell mit Blesse | |
Ljósfari | ein hellfarbiges Pferd | |
Ljósgrár | Isabellschimmel | |
Ljósi | der Helle | |
Ljósarpur | hellbraunes Pferd | |
Ljóski | der Lichte | |
Ljóskollur | Lichtschopf, Blondschopf | |
Ljóskur | Goldisabell; der Helle | |
Ljósnasi | Goldisabell mit Milchmaul | |
Ljósvaki | Äther des Weltalls; Lichtwache | |
Ljósvængur | weißes Pferd mit großen isabellfarbenen Flecken auf den Schultern; Lichtflügel | |
Ljótur | der Häßliche | |
Ljúflingur | Liebling; Elfe | |
Ljúfur | der Liebe, der Sanfte | |
Loddi | Name eines Halbriesen aus den Märchen | |
Loði | Frauenheld, Schürzenjäger | |
Loðinn | der Zottige, Langhaarige | |
Loðungur | Name Odins | |
Loftfari | einer der Luftsprünge macht; Luftsegler | |
Loftsteinn | der Meteorit | |
Loftur | einer der Namen von Loki | |
Logbrandur | Flammenschwert; Feuerbrand | |
Logi | Flamme | |
Loki | Bruder von Odin, der Gott der Hinterlist | |
Lokkur | Stirnlocke; Gelockter | |
Lómur | Vogel: Sterntaucher | |
Lótus | Lotus(blume) | |
Lubbi | Pferd mit viel Haar | |
Lúði | Pferd mit dunklem Hals und Kopf und heller Körperfarbe; Troll | |
Lukkuriddari | Glücksritter | |
Lullari | paßgängerisches Pferd ohne Tempo (Schweinepasser) | |
Lundi | Vogel: Papageientaucher | |
Lungur | alter Pferdename | |
Lunti | Griesgram; Faulpelz | |
Lurkur | störrisches Pferd | |
Lúsablesi | liederlicher Kerl; wörtlich: Lauseblesse | |
Lútur | Name eines der Weihnachtsmänner | |
Lyftingur | der Hebende; der Lebhafte | |
Lykill | Schlüssel; Lösung eines Rätsels | |
Lyrgur | Stirnlocke | |
Lýsingur | der Leuchtende; Goldisabell | |
Lýsir | einer der leuchtet, Licht bringt; der Helle | |
Lýtir | Name aus der nordischen Mythologie |
M
Magni | der Kräftige, der Mächtige | |
Magnús | Männername; abgeleitet vom Namen Karl des Großen, lat. Carolus Magnus | |
Málfeti | "er mißt mit seinen Schritten"; alter Pferdename | |
Málmfeti | beschlagenes Pferd | |
Mánaskin | Mondschein | |
Mani | Pferd mit üppiger Mähne | |
Máni | Mond | |
Mansi | sehr auffallender Behang | |
Már | Möwe | |
Maríus | Männername; römischer Feldherr | |
Markús | Apostelname | |
Mars | römischer Kriegsgott | |
Mási | Möwe | |
Matti | Koseform von Matthias | |
Máttur | Kraft, Stärke | |
Mávur | Möwe | |
Mélnir | alter Pferdename; abgeleitet von "mél", Gebiß | |
Mergur | das Mark, der Kernige | |
Merkúr | römischer Gott, Planet | |
Mestur | der Beste | |
Miðill | Vermittler, Medium | |
Miðlungur | der Mittelmäßige | |
Mikjáll | Michael, Erzengel | |
Mimir | Besitzer des Brunnen der Weisheit; der weise Riese | |
Mjóblesi | Name für Pferde mit schmaler Blesse | |
Mjölnir | Thors Hammer | |
Mjónasi | Name für Pferde mit schmalen Nüstern | |
Móáli | Mausfalbe | |
Móalingur | Mausfalbe mit Aalstrich; Einfaltspinsel | |
Móblesi | Falbe mit Blesse | |
Móðar | Name eines Halbriesen | |
Móði | Sohn von Thor | |
Móðnir | der Kühne, der Mutige | |
Mófaxi | Falbe mit üppiger Mähne | |
Mógrár | Rotschimmel | |
Mói | der Graubraune; Heidelandschaft | |
Móinn | einer der auf der Heide wohnt | |
Mokkur | Pferdename | |
Mókollur | Name eines Geistes | |
Moldi | der Erdfarbene | |
Moldskjóni | erdfarbener Schecke | |
Mónasi | erdfarbenes Pferd mit heller Färbung um die Nüstern | |
Monsi | kleine Forelle; der Eitle | |
Móraudur | Hellbrauner | |
Morgunroði | Morgenröte, Morgendämmerung | |
Mori | der Torffarbene | |
Mósi | der Moorfarbene, Graubraune | |
Móskjóni | der graubraun Gescheckte | |
Mósokki | der Graubraune mit hellen Fesseln | |
Mótoppur | mit graubraunen Stirnhaaren | |
Muggur | Pferdename | |
Múli | Schnauze, vorderer Teil des Pferdekopfes | |
Mulinn | altertümlicher Name für Mond | |
Mundilfari | er ist zur festgesetzten Zeit unterwegs; Vater des Mondes und der Sonne | |
Mundill | Name des Meereskönigs | |
Muni | der Verständige | |
Muninn | Name eines Raben Odins | |
Munkur | Mönch | |
Muskur | Dunst, Niederschlag | |
Múskur | mausgraues Pferd | |
Múspell | Feuerriese, südliche Feuerwelt | |
Musull | einer der Burschen der Grýla | |
Mýlnir | Pferdename | |
Myrkur | der Dunkle; Dunkelheit | |
Myrkvi | Dunkelheit, dunkles Pferd | |
Mýsingur | Meereskönig | |
Mýslingur | der Mausgraue | |
Mökkur | Schnee- oder Sandsturm; Staubwolke; Rauch | |
Mökkvi | Rauchwolke; Dunkelheit | |
Möndull | Welle |
N
Naddi | Schutzgeist der Ostfjorde | |
Naddur | Spitze, Speer | |
Naður | Schlange | |
Nafar | Bohrer | |
Naggur | kleine Klippe im Meer; Energiebolzen; der Kleine und Zähe | |
Naglfari | Bezeichnung für Schwert; Totenschiff in der nordischen Mythologie | |
Narfi | der Schlanke | |
Nasi | mit weißer Schnippe | |
Naskur | der Geschickte | |
Natan | Männername | |
Náttfari | einer der Nachts unterwegs ist | |
Nátthrafn | Nachtschwärmer | |
Nátttröll | wenn es tagt, versteinert der Nachttroll | |
Náttur | Nacht | |
Náttþrymur | Nachtriese | |
Nebbi | Schnauze, Milchmaul | |
Neisti | Funke | |
Nekt | Nacktheit, Blöße | |
Nennir | ein Williger; Geisterpferd, das im Wasser lebt | |
Nepja | beißende Kälte | |
Nertill | Bezeichung für Feuer | |
Nesi | Pferd, das von einer Halbinsel stammt | |
Neyta | genießen, verbrauchen | |
Niði | Dunkler; Name eines Zwerges | |
Niðuður | König der Njaren | |
Niður | Name eines Zwerges | |
Nístingur | bitterkalter Wind | |
Njáll | Held; Männername (einer der wenigen isländischen Namen keltischen Ursprungs) | |
Njörður | Gott aus der nordischen Mythologie | |
Nollur | Kälteschauder | |
Nonni | Koseform von Jón | |
Norðri | Zwergenname aus der Sage; Nordwind; der Nördliche, der aus dem Norden | |
Nóri | kleiner Bengel; Name eines Zwerges | |
Nótti | Name eines Pferdes, das die Nacht liebt | |
Nubbur | der Stumpfe, Kleine | |
Númi | Pferdename | |
Núpur | Gipfel, Bergkuppe; steiler Berg | |
Nykur | Pferdewesen, das in Seen lebt | |
Næðingur | beißender kalter Wind | |
Næfill | Name des Meereskönigs | |
Næsill | flinker Geselle | |
Nör | Vater der Nacht | |
Nös | Nasenloch; Stern auf der Lippe (mit Schnippe) |
O
Óðinn | germanischer Gott | |
Óður | der reisefreudige Ehemann der Göttin Freyja | |
Oddi | Name eines bekannten Bauernhofes in Südisland; Männername | |
Oddur | Speer (alte Dichtersprache) | |
Ófeigur | der überleben will, der Unsterbliche | |
Ófnir | Name Odins; Bezeichnung für einen Drachen | |
Ófótan | Name eines Riesen | |
Ofsi | der Temperamentvolle, Feurige, Ungestüme | |
Ofurhugi | der Tollkühne | |
Ókólnir | Ortsname in der Edda | |
Ólafur | Männername | |
Olgeir | Name eines dänischen Sagenheldes | |
Óli | Koseform des Männernamens Olafur | |
Olli | Koseform für Olafur | |
Ómi | Name Odins | |
Ómur | Name Odins | |
Órator | lat. "genialer Redner" | |
Óri | Zwergenname | |
Órnir | Name eines Drachen | |
Orri | Birkhahn | |
Ósi | Pferdename | |
Osk | Wunsch | |
Óskar | Männername (irischen Ursprungs) | |
Óskasteinn | Wunschstein | |
Óspakur | der Friedlose, der Unruhige | |
Otkell | Name aus der Njáls-Saga | |
Ótrauður | williges Pferd; der, der nicht zögert | |
Óttar | Männername | |
Otur | Otter |
P
Pálmi | Männername | |
Patti | Knirps, kleines Pferd | |
Pattur | kleiner Junge | |
Paufi | langsames Pferd, Schlafmütze | |
Pegasus | Pferd der griechischen Mythologie | |
Peli | alte Bezeichnung für Pferd | |
Peningur | Geld | |
Penni | alte Bezeichnung für Pferd; Schreibfeder | |
Pési | Koseform von Pýtur = Männername = Peter | |
Pétur | Männername | |
Pexi | Streithahn, der Meckerer | |
Peyi | Knirps, kleines Pferd | |
Piltur | Junge, Jüngling | |
Pinni | Bursche | |
Pjakkur | Draufgänger | |
Plúton | Gott der griechischen Mythologie | |
Poki | einer der Söhne von Grýla | |
Polli | Kerlchen, Knirps | |
Prakkari | Spaßmacher; einer, der Streiche macht, Frechdachs | |
Prati | widerspenstiges Pferd | |
Prettur | Verräter, Streichspieler; Schabernack | |
Prímus | der Erste | |
Prins | Prinz | |
Prúður | Zier, Schönheit, der Höfliche, der sich gut benimmt | |
Punktur | Punkt | |
Putti | kleines Pferd | |
Pútur | einer der Söhne von Grýla | |
Pýtur | Peter (Männername) |
Q
- |
R
Raðvaldur | der Weise heißt Raðvaldur | |
Rafn | Rabe, Männername | |
Raggi | Koseform des Männernamens Ragnar | |
Ragnar | Männername | |
Rakni | Name des Meereskönigs | |
Ralli | der Umherstreifende, der Wilde | |
Randi | der Gestreifte | |
Randver | der Gestreifte, Seekönig in der Sage | |
Rani | vorspringender Bergrücken | |
Rasmus | Männername | |
Rati | der Ungeschickte, Dumme | |
Rauðblesi | rotes Pferd mit Blesse | |
Rauðdreki | roter Drache | |
Rauðgrani | Rotbart | |
Rauðhöfði | Name eines bösartigen Märchenwales | |
Rauðinúpur | Rotgipfel | |
Rauðkápur | Fuchs mit mantelartiger Färbung | |
Rauðkollur | Fuchs mit auffallendem Kopf | |
Rauðkúfur | Fuchs mit auffallendem Kopf | |
Rauðnasi | Fuchs mit Schnippe | |
Rauðskjóni | Rotschecke | |
Rauðsokki | Fuchs mit hellen Beinen | |
Rauðstjarni | rotes Pferd mit Stern | |
Rauður | der Rote (Fuchs) | |
Rauðvindur | Rotschimmel | |
Rauðvængur | Fuchsschecke mit flügelartigen Flecken | |
Raumur | großes Pferd | |
Reddi | der Unruhestifter; der Rote | |
Refur | Fuchs (Tier) | |
Reginn | Zwergenname aus der Sage | |
Regnbogi | Regenbogen | |
Reiðartýr | Donnerkönig (Thor) | |
Reifnir | Name des Meereskönigs | |
Reifur | der Fröhliche, der Lustige | |
Reimar | Pferdename | |
Reimir | Name eines Drachen | |
Rektór | Rektor | |
Rerir | ein Enkel Odins | |
Reykjabrúnn | der Braune vom Hof Reykir | |
Reykur | Rauch | |
Reynir | Baum: Eberesche | |
Reyr | Rauchgras | |
Riddari | Ritter | |
Rígur | der Steife, der Starre | |
Rikarður | Männername (Richard) | |
Risi | Riese | |
Rispa | Pferdename | |
Rjúkandi | einer der dampft oder stäubt; rauschende Fahrt | |
Roði | Röte (Fuchs) | |
Róði | Name des Meereskönigs | |
Rógnir | Name Óðinns | |
Róni | Säufer, Penner, Gammler; alte Bezeichnung für Pferd | |
Rosi | schlechtes Wetter; Seegang; der Grobschlächtige | |
Rosti | Überheblichkeit, Grobheit; Frechheit | |
Rúbín | Edelstein | |
Rúnar | Männername | |
Runólfur | Männername | |
Rútur | Männername | |
Röðull | Sonne, der Rote | |
Rögnir | Name Odins | |
Rögnvaldur | Männername | |
Rökkvi | Zwielicht; der Dunkle | |
Röskur | der Tätige, der Geschickte, der Forsche |
S
Safír | Edelstein | |
Sakarías | Zacharias (Bibl. Männername) | |
Sálmur | Psalm | |
Salómon | Gestalt aus der Bibel | |
Samhugur | der Mitfühlende | |
Samson | Männername | |
Sámur | von dunkler Farbe | |
Sáttur | der Ausgesöhnte, der Versöhnte | |
Sauðungur | Name Odins | |
Segull | Magnet | |
Seifur | Zeus | |
Seimur | ferner Klang | |
Selur | Seehund | |
Sendlingur | Vogel: Strandläufer | |
Serkur | Umhang, Kittel, Hemd | |
Siðförli | einer der spät unterwegs ist | |
Sígandi | der Ausdauernde | |
Sigar | ein Sagenkönig | |
Sigauni | Zigeuner | |
Sigðir | Name Odins | |
Sigfaðir | Siegvater | |
Siggi | Koseform von Sigmunður | |
Sighvatur | Männername | |
Sigtýr | Name Odins (Siegesgott) | |
Sigurboði | Siegesverkünder | |
Sigurður | Männername (Siegfried) | |
Sigursæll | der Siegreiche | |
Sigvaldi | Männername | |
Siklingur | König | |
Silfri | der Silbergraue | |
Silfurfaxi | Schimmel mit dunkler (silbriger) Mähne | |
Silfurmani | Silbermähne | |
Silfurtoppur | Schimmel mit dunklem (silbrigem) Schopf | |
Silkitoppur | Seidenschopf | |
Sillu-Blakkur | der Dunkle vom Hof Silla | |
Simlir | ein Riese | |
Sindri | der Funkensprühende | |
Sinfjötli | alter Männername | |
Sinfjöttli | ein Sohn Sigmunds | |
Sinir | der Sehnige | |
Sínir | Grasfeuer | |
Sirkill | Zirkel, Kreis | |
Sírnir | Name eines Riesen | |
Sjóður | Börse, Reichtum | |
Sjólfur | Seewolf | |
Sjóli | König; Grobian | |
Sjór | Meer | |
Sjúss | Schluck aus der Schnapsflasche | |
Skafti | Männername | |
Skagfirðingur | der von Skagafiörður (Landschaft in Nordisland) | |
Skagfjörð | Familienname | |
Skagi | Halbinsel, Landspitze | |
Skakkur | der Lahme, Verkehrte, Schiefe, Schräge | |
Skálkur | Schelm | |
Skallagrímur | Männername aus der Saga | |
Skálmar | der weite Schritte macht | |
Skálmi | alter Spitzname | |
Skarði | mit viel Temperament, der Heftige | |
Skarðs-Bleikur | der Gelbfalbe vom Hof Skarð | |
Skarfur | Vogel: Kormoran; Schlingel | |
Skári | Vogel: junge Möwe | |
Skati | großzügiger Häuptling | |
Skáti | Pfadfinder | |
Skeggi | der Bärtige | |
Skeggur | Bart | |
Skeiðbrimir | einer der so spritzig paßt wie die Brandung | |
Skeiðfaxi | Rennpasser mit üppiger Mähne | |
Skelfir | der Fruchtbare | |
Skeljungur | abgeleitet von skel = die Schale | |
Skelkingur | Bezeichnung für Schwert | |
Skelkur | Schrecken; Furcht | |
Skelmir | Schelm | |
Skemill | Hocker, niedriger Sitz | |
Skemmingur | Pferdename | |
Skenkur | Geschenk; der Schenker | |
Skerðingur | Bezeichnung für Schwert; Männername | |
Skerpingur | Erfrischung | |
Skildingur | Münze | |
Skilfingur | Name für Odin | |
Skilfinnur | Name für Odin | |
Skilir | Eigenname | |
Skinfaxi | der mit leuchtender Mähne | |
Skiptingur | Wechselbalg; Idiot | |
Skírnir | der Helle; Sendebote Freyrs | |
Skjálgur | Bezeichnung für Mond | |
Skjanni | der Glänzende, der mit weißer Stirn | |
Skjómi | der Glänzende, der Helle | |
Skjóni | Schecke | |
Skjöldur | Waffenschild | |
Skjór | Elster | |
Skörungur | der Tapfere, Charaktervolle | |
Skolgrár | der Schmutziggraue | |
Skolli | Teufel | |
Skolur | der Aschbraune, der Graubraune | |
Skór | Schuh | |
Skorir | Name eines Riesen | |
Skorri | Name eines Riesen | |
Skotti | Name für dunkle Pferde mit hellem Schweif; Geist | |
Skrámur | Bezeichnung für Mond | |
Skratti | Teufel | |
Skrauti | der Geschmückte | |
Skreppur | grobschlächtiger Mann | |
Skriðfinnur | Name eines Zwerges | |
Skriður | der Schnelle | |
Skrímir | Name eines Riesen | |
Skîmir | Name eines Riesen | |
Skröggur | Fuchs | |
Skrúður | besonders schöne Farbe | |
Skruggur | Donner | |
Skrumari | Prahler | |
Skrýmir | der Unverwundbare, ein Riese | |
Skröggur | alter Mann | |
Skúfur | alter Pferdename | |
Skuggabaldur | Schädling; böser Geist | |
Skuggablakkur | schwarz wie ein Schatten | |
Skuggi | Schatten, dunkles Pferd | |
Skúli | Männername | |
Skúmur | Vogel: große Raubmöwe | |
Skundi | Tempo, Eile | |
Skúrbeinn | mit kerzengeraden Beinen | |
Skurður | in Holz geschnitzte Figur | |
Skussi | der Untüchtige; geschorenes Schaf | |
Skúti | kleine Höhle | |
Ský | Wolke | |
Skýfaxi | Pferd, dessen Mähne bis zu den Wolken reicht | |
Skyggi | Schatten | |
Skyggnir | Wolkenpferd; sehr schnelles Pferd | |
Skýjafákur | der Unbesonnene, Narr; Wolkenpferd | |
Skyndir | der Eilende | |
Skær | alter Begriff für Pferd | |
Skævaður | der Eilende, der Schnelle | |
Sláni | unangenehme Person | |
Slápi | Flegel | |
Sleipnir | Odins Pferd mit acht Beinen | |
Slembir | kurzer, heftiger Regenschauer | |
Sléttbakur | Pferd mit geradem Rücken | |
Sléttfeti | sanftes Pferd | |
Slettir | Klecks | |
Slungnir | Pferd von König Aðil | |
Slyngur | der Geschickte, Rasche | |
Slöngvir | Schnelläufer | |
Smári | Weißklee; ruhige See | |
Smellur | Knall | |
Smyrill | Zwergfalke | |
Snabbi | Schluck Schnaps; Schnäppchen | |
Snafs | Schnaps | |
Snapi | bettelndes Pferd | |
Snarfari | der Schnelle | |
Snarfaxi | mit geflochtener Mähne | |
Snarpur | der Starke, Schwelle | |
Snepill | Schnipsel, Lappen, Zipfel | |
Snerpir | der Energische, Kraftvolle | |
Snerrir | streitbare Person | |
Sníkir | bettelndes Pferd; Schnorrer | |
Snillingur | der Hervorragende, Genie | |
Snjall | der Geniale, der Geschickte | |
Snoðvís | Name eines Riesen | |
Snöggur | der Rasche | |
Snoppi | hellere Färbung um das Maul | |
Snorri | Männername | |
Snotri | hübsches, kluges Pferd | |
Snotur | der Kluge; der Hübsche | |
Snúður | Gewinn, Vorteil | |
Snuggur | der Behende; Schnaufer | |
Snæfaxi | Schneemähne | |
Snæfellingur | einer vom Snæfellsnes (Halbinsel in Westisland) | |
Snækollur | Schneeschopf; der mit weißem Schopf | |
Snær | Schnee (Schimmel) | |
Snævar | Name aus den Sagas | |
Sóði | der Unreinliche | |
Sokki | der Bestrumpfte (Socken) | |
Sokkur | Socke | |
Sólargeisli | Sonnenstrahl | |
Sólbaki | einer der sich gerne sonnt | |
Sólbakur | Sonnenrücken | |
Sóldan | Sultan | |
Sólfari | der mit der Sonne zieht; Sonnenläufer | |
Sólfaxi | Pferd mit sonnenheller Mähne | |
Sólon | Männername | |
Sómi | der Ehrliche, der Ehrenwerte, der Würdige | |
Sorti | der Dunkelfarbige | |
Sóti | der Dunkelrote | |
Spakur | ruhiges, leicht zähmbares Tier; der Weise | |
Spani | immer in Bewegung; schnell | |
Spegill | Spiegel | |
Spengingur | ein Großer und Schlanker | |
Spilandi | der Verspielte | |
Spói | Vogel: Regenbrachvogel | |
Spólíant | Pferdename | |
Sporður | Schwanz, Fischschwanz | |
Spori | der Leichtfüßige; gangfreudiges Pferd | |
Sporvitnir | Spur-Wolf; Pferdename aus Völsungakviða | |
Spotti | Wegstrecke, Strecke; Schelm | |
Sprengur | der Galoppierende, Schnelle | |
Sprettur | scharfer Galopp; Galoppläufer | |
Sprógur | Läufer | |
Sproti | Sproß, Trieb | |
Sprækur | der Lebhafte, der Energische | |
Stakur | der Einzigartige | |
Stakkur | Stapel; Jacke | |
Stáli | mutiges Pferd; der Gestählte | |
Starkaður | Männername | |
Stari | Vogel: Star | |
Stefnir | Männername | |
Steggur | männlicher Vogel | |
Steinar | Männername | |
Steingráni | der Steingraue | |
Steingrîmur | Männername | |
Steini | der Steinfarbene | |
Steinn | Stein (dunkler Schimmer) | |
Steintrompur | Steintreter | |
Steinþór | Männername | |
Stelkur | Vogel: Rotschenkel | |
Stígandi | der mit großen Schritten geht; Wanderer | |
Stígur | Steig; Weg | |
Stillir | Bezeichnung für einen König | |
Stingur | der Abstechende, der sich Abhebende | |
Stirnir | der Glänzende | |
Stjarni | Stern, Pferd mit Stern | |
Stjördi | unbekannt | |
Stjörnufákur | Reitpferd mit Stern | |
Stjörnugnýr | Stern; schießt vorwärts | |
Stjörnujarpur | braunes Pferd mit Stern | |
Stólpi | Träger, Stütze | |
Stoltur | Stolz | |
Stórfeti | ausgreifendes Pferd | |
Stóri | der Große | |
Storkur | Vogel: Storch | |
Stormsson | Sturmsohn | |
Stormur | Sturm | |
Stórólfur | Männername; der Große | |
Stórstjarni | großgewachsenes Pferd mit Stern | |
Strákur | Junge | |
Straumur | Strömung, Gezeiten | |
Strokkur | Butterfaß; heiße Quelle in Haukadalur | |
Strútur | Name eines Berges; Haube | |
Stubbur | Stummel; Pferd mit kurzem Rumpf | |
Stúfur | der Kleine, Kurze | |
Sturla | Männername | |
Styggur | der Scheue, der Ängstliche | |
Styrmir | der Stürmer | |
Stökkull | Galopp-Pferd | |
Stökkvari | der Springer | |
Suðri | Name eines Zwerges; der Südliche | |
Sumardagur | Sommertag | |
Sunni | Pferd aus dem Süden Islands | |
Surtur | schwarzes Pferd; Name eines Riesen | |
Suttungur | Name eines Riesen | |
Svaði | Name eines Riesen | |
Svaðilfari | strapaziöse Reise; Zauberpferd eines Riesen; einer, der in Schwierigkeiten gerät oder schwierige Aufgaben übernimmt | |
Sváfnir | Name Odins | |
Svaki | der Heftige | |
Svali | Kühle, Kälte; Wellengang | |
Svalinn | Sonnenblende | |
Svallari | Wüstling | |
Svalur | der Kalte | |
Svanur | Schwan | |
Svarri | der Bestimmende | |
Svartbakur | Mantelmöwe | |
Svartblesi | Rappe mit Blesse | |
Svarthöfði | Rappschecke | |
Svarti-Gráni | der Schwarzgraue | |
Svartskjóni | Schwarzschecke | |
Svartur | der Schwarze | |
Svásuður | der Milde; Vater des Sommers | |
Svegðir | alte Bezeichnung für einen König | |
Sveggjuður | alte Bezeichnung für ein Pferd | |
Sveiði | Name des Meereskönigs | |
Sveiður | alte Bezeichnung für Ochse | |
Sveigðir | Name Odins | |
Sveigir | alter Männername | |
Sveigur | Kranz, Krümmung | |
Sveinn | Jüngling | |
Sveipuður | alte Bezeichnung für Pferd | |
Sveipur | der Kraushaarige | |
Svelgur | einer, der viel frißt und trinkt | |
Sverrir | Feind | |
Svertingur | schwarzes Pferd | |
Sviðar | Name Odins | |
Sviðgrímmur | alte Bezeichnung für Pferd | |
Sviður | Name Odins | |
Svipall | der Betrügerische, der Unzuverlässige | |
Svipdagur | ein Enkel von Odin | |
Svipdapur | traurige Miene | |
Svipuður | alte Bezeichnung für Pferd | |
Svipur | Windstoß , Wirbelwind, wallende Mähne | |
Svölnir | Name Odins | |
Swadilfari | Vater des Sleipnir | |
Sæðir | der Besamer, der Beschäler | |
Sæfaxi | der Seemähnige (hellmähnig) | |
Sælingur | der Glückliche, der Zufriedene, der Wohlhabende | |
Sælir | einer der beruhigt | |
Sæmingur | dunkles Pferd | |
Sævar | seefahrender Wikinger | |
Sölgi | dunkel gefärbt | |
Sölvi | der Blasse | |
Sörli | berühmtes Roß aus bekannten isländischem Gedicht | |
Sörvi | Name des Meereskönigs | |
Söti | Schweißfuchs |
T
Tafar | einer der Söhne von Grýla | |
Taktur | musikalischer Takt | |
Tamin | der Zahme | |
Tandri | Feuer (in der Dichtersprache) | |
Tangó | Tango (Tanz) | |
Tanni | Zweiglein; Spitzname: der mit hervorstehenden Zähnen | |
Tappi | der Kleine | |
Teigur | Landstück | |
Teitur | der Lustige, der Kecke | |
Teningur | Würfel | |
Tífill | einer der Burschen von Grýla | |
Tígull | Spielkarte Karo (Pferd mit rhomben-förmigem Stern) | |
Tilberi | Zaubertier, das die Milch fremder Kühe stehlen soll; Gespenst | |
Tildri | Vogel: Steinwälzer | |
Tindur | Gipfel | |
Tinni | der so schwarz ist wie Feuerstein | |
Titlingur | Spatz | |
Tjaldur | Vogel: Austernfischer | |
Tjörvi | Männername | |
Tónn | Ton, Klang | |
Topar | Tölter | |
Toppur | der Schopf (Schecke) | |
Tópus | Lehnwort vom griechischen "topos" | |
Torfi | der Torffarbene, auch Männername | |
Tossi | Dummkopf, der Ungelehrige | |
Tralli | der Leichtsinnige | |
Trandill | alter Männername | |
Trantur | Schnauze, Maul | |
Trausti | der Starke, Zuverlässige | |
Traustur | der Zuverlässige | |
Trekkur | Zugwind | |
Tremill | Teufel, Satansbraten | |
Trítill | Wicht, der Trippelnde | |
Tróstan | Pferdename | |
Tryggur | / Tryggvi der Treue | |
Tryllingur | der Aufgeregte | |
Tryllir | der Aufrührer | |
Trölli | großwüchsiges Pferd | |
Tumi | Männername | |
Tútur | einer der Söhne von Grýla | |
Tveggi | Name Odins | |
Tvífari | Doppelgänger | |
Tvíserkur | doppeltes Gewand | |
Tvistur | Pferd mit zwei sternförmigen Abzeichen; der mit etwas Doppeltem | |
Týr | der Kriegsgott | |
Tyrfingur | Bezeichnung für Schwert | |
Töggur | Beharrlichkeit, Zähigkeit |
U
Uggi | Furcht, bange Ahnung; Flosse | |
Úlfur | Männername, Wolf | |
Ullinn | anderer Name des Gottes Ullur | |
Ullur | Gott der nordischen Mythologie | |
Úlrik | Männername = Ulrich | |
Undri | der Wunderbare, Wunderliche | |
Ungi | Junge | |
Uni | Name eines Zwerges | |
Úranus | Planet | |
Úrban | Männername | |
Útgarðaloki | der Hinterlistige und Verräterische | |
Utlagi | Vogelfreier, Gesetzloser |
V
Vafi | Zweifel, Ungewissheit | |
Váfuður | der weit Herumstreifende | |
Vagl | Zwerg | |
Vakri-Skjóni | Rennpaßschecke | |
Vakur | Pferd des Morgens | |
Vákur | Falke | |
Valdimar | Männername | |
Valentínus | Männername | |
Valhöll | Walhalla | |
Váli | Sohn Odins | |
Vallarblesi | Pferdename | |
Vallarblossi | Flamme des Feldes | |
Vallari | Reisender, Pilger | |
Valnir | Bezeichnung für Schwert | |
Valtýr | Name Odins | |
Valur | Falke | |
Vandi | Möglichkeit, Vorschlag | |
Vandill | Bezeichnung für Schwert; Name eines Riesen | |
Vandstyggur | einer der die Peitsche (Gerte) fürchtet | |
Vanlandi | der aus dem Lande der Wanen | |
Vargur | Wolf, der Freche, der Schlechtgelaunte | |
Varinn | alter Männername | |
Varmi | Wärme, der Warme | |
Vaskur | der Tapfere, Forsche | |
Vásuður | Vater von Vindljóni, dem Vater des Winters | |
Veður | / Vegbjartur alte Bezeichnung für Pferd alte Bezeichnung für Pferd | |
Vegdrasill | Name eines Zwerges | |
Végeir | Männername | |
Veruleiki | Wirklichkeit | |
Vestri | Name eines Zwerges aus dem Westen | |
Vetur | Winter (Schimmel) | |
Veturliði | Bezeichnung für Bär | |
Vídalín | Name eines isländischen Geschlechts | |
Víðbláinn | Bezeichnung des Himmels (weites Blau) | |
Viddi | Name eines Riesen | |
Víðfeðmir | Himmel | |
Víðförli | Reisender | |
Víðir | einer der weit herumkommt; poetischer Name für das Meer | |
Vífill | alter Männername | |
Vígi | alter Männername; Verteidigungsanlage | |
Vigg | alte Bezeichnung für Pferd | |
Viggi | Bezeichnung für einen Ochsen | |
Vígglitnir | alte Bezeichnung für Pferd | |
Viggó | alte Bezeichnung für Pferd | |
Víggur | alte Bezeichnung für Pferd | |
Víglundur | Männername | |
Vignir | Riese | |
Víkingur | Wikinger | |
Víkverji | Bewohner von Reykjavík | |
Víli | Bruder Odins | |
Vilji | sehr williges Pferd; Ziel, Begehren | |
Villingur | ein wilder Bursche, ein ungezähmter Bursche | |
Vilmundur | Männername | |
Vilnir | Bezeichnung für einen Bären | |
Vilskarpur | Bezeichnung für einen Bären | |
Vindill | Name eines Riesen | |
Vindljóni | Vater des Winters (aus der Mythologie) | |
Vindstjarni | windfarbenes Pferd mit Stern | |
Vindsvalur | der Windkalte, Vater des Windes | |
Vindur | Wind (hellmähnig) | |
Vingþor | Name für Thor | |
Vingskornir | Pferd der Walküre Sigurdrífa | |
Vingull | scheues Jungpferd | |
Vingur | alte Bezeichnung für Pferd | |
Vinnil | Name des Meereskönigs | |
Vinur | Freund | |
Vípar | Name eines Riesen | |
Virfill | alte Bezeichnung für Pferd | |
Virfir | Bezeichnung für Zwerg | |
Vísir | König; Zeiger | |
Vitnir | Bezeichnung für Wolf | |
Vitringur | der Weise | |
Vítus | Männername | |
Vonandi | der Hoffende | |
Vonarneisti | Hoffnungsfunke | |
Vopni | Waffe | |
Vordagur | Frühlingstag | |
Vægir | Meer | |
Vængskjóni | Flügelschecke | |
Vængur | der Geflügelte (Schecke) | |
Vöggur | alter und seltener Männername; urspr. = Säugling, Kind in der Wiege | |
Vökull | der Wachsame | |
Völsi | Name eines Riesen | |
Völsungur | alter und seltener Männername; Sohn von König Rerir | |
Völundur | Name eines Meisterschmiedes der Vorzeit | |
Völur | Zauberstab | |
Völustallur | einer der Söhne von Grýla | |
Vörður | Wächter | |
Vöttur | alter und seltener Männername; Handschuh |
W
- |
X
- |
Y
Yfirgángur | Gewalt, Ungerechtigkeit | |
Yggdrasill | Roß des Schrecklichen; Weltbaum | |
Yggur | Name Odins | |
Ylur | Freundlichkeit, Wärme | |
Ýmir | Urriese | |
Yngvi | Männername; schwedischer Sagenkönig | |
Yrðlingur | Fuchsjunges | |
Ýri | dunkles Pferd mit hellen Flecken | |
Ýringur | dunkles Pferd mit hellen Flecken |
Z
- |
Þ
Þálfi | Diener Thors, erstaunlich schneller Läufer | |
Þáttur | der Faden einer Erzählung, roter Faden; Kapitel | |
Þegn | Untertan; alte Bezeichnung für Pferd | |
Þekkur | der Angenehme | |
Þeli | Bodenfrost | |
Þengill | König in der Dichtersprache | |
Þeyr | Tauwetter, mildes Wetter | |
Þiðrandi | der Vorschnelle, Unruhige, Unbändige | |
Þiklingur | Name eines Riesen | |
Þinur | Edeltanne | |
Þjálmi | alter und seltener Männername | |
Þjassi | Riese | |
Þjóstur | Barschheit, Zornesausbruch | |
Þjótur | Bezeichnung für Wind n | |
Þokki | angenehmes Gemüt; Anmut | |
Þór | Donnergott | |
Þórarinn | Männername | |
Þorbergur | Männername | |
Þorbjörn | Männername | |
Þorgeir | Männername | |
Þórgnýr | Männername | |
Þorgrimur | Männername | |
Þóri | mutiges Pferd | |
Þori | Mittwinter, alter Monatsname, entspricht etwa Februar | |
Þorkell | Männername | |
Þorlákur | Männername | |
Þorleifur | Männername | |
Þorskur | Dummkopf; Kabeljau | |
Þorsteinn | Männername | |
Þorvaldur | Männername | |
Þótti | Hochmut, Stolz | |
Þotubleikur | Dunkelisabell | |
Þráður | Faden, Band, Strang | |
Þrái | Halsstarrigkeit | |
Þrafi | Rabe | |
Þrasi | Männername; Streitmacher | |
Þriði | der Höchste; Name Odins | |
Þristur | der Dreisternige | |
Þrjóskur | Strahl im Pferdehuf | |
Þrjótur | Tölpel, Trotzkopf | |
Þrór | Bezeichnung für einen Eber; Name Odins | |
Þróttur | Kraft, Ausdauer | |
Þrumugnýr | Donnerschlag | |
Þrymir | Kampf | |
Þrymur | Riese | |
Þröstur | Drossel (Brauner) | |
Þurs | Riese | |
Þýðfari | sanft gehendes Pferd | |
Þyrill | strubbeliges Haar; Quirl; Name eines Berges | |
Þytur | Windzug, Brausen |
Æ
Æður | Eiderente | |
Ægir | Name des Seekönigs | |
Æringi | der Lustige, Ausgelassene |
Ö
Öðlingur | der Edle, Fürst | |
Öggur | Bezeichnung für Fisch | |
Öglir | Falke | |
Ögmundur | Männername | |
Ögri | Herausforderer | |
Ölmóður | tüchtig beim Bier | |
Ölvaldi | Name eines Riesen | |
Ölvaldur | seltener Männername | |
Ölviður | alter und seltener Männername | |
Ölvir | Männername | |
Öngull | altertümlicher Name, der Angelhaken | |
Önnungur | Sklave | |
Örn | Adler | |
Örvadrumbur | einer der Söhne von Grýla | |
Örvar | der Großzügige; der Schnelle | |
Öræfingur | einer der aus dem Örati kommt (Landschaft in Südisland) | |
Öskur | Schrei, Gebrüll | |
Ötull | der Energische, der Tüchtige | |
Ötunfaxi | Zauberkundiger Geselle aus den Sagas |